Das war 2018:
|
09.01.2018
|
Ekkehard Seifert, Marquardt bei Potsdam: "Die beeindruckenden Kakteenstandorte in Nord- Chile, Eriosyce und Copiapoa - in unserer Sammlung gehegt und behütet"
|
06.02.2018
|
Jahreshauptversammlung, anschließend Diskussionsrunde: Erde, Töpfe und Co.
|
06.03.2018
|
Prof. Dr. Marina Stöffler-Meilicke, Berlin: Flora von Namaqualand
|
3.4.2018
|
Dieter Biletzke, Berlin: Madeira - ein lohnenswertes Urlaubsziel (nicht nur) für Pflanzenfreunde
|
08.05.2018
|
Ute & Wolfgang Berthold, Chemnitz: Im Lande der Mixtecen und Zapoteken
|
05.06.2018
|
Dr. Harald Jainta, Halstenbek bei Hamburg: Wild Lithops: Lebende Steine am Standort
|
03.07.2018
|
Termin fiel aus - wegen Fußball...
|
07.08.2018
|
Michael Greulich, Panketal: Kakteen und Sukkulenten der Baja California
|
04.09.2018
|
Ralf Dehn, Halle: Mammillarien im zentralmexikanischen Hochland
|
02.10.2018
|
Dr. Konrad Müller, Leipzig: Die Sippen Sulcorebutia und Weingartia
|
6.11.2018
|
Peter Hallmann, Panketal: Mexiko - Erlebnisse im Feld und in Herbarien
|
04.12.2018
|
Weihnachtsfeier für Mitglieder des Vereins im „All Seasons“, Am Juliusturm 53, 13599 Berlin
|