Das Jahr 2022 stand noch einmal unter dem Zeichen von Corona. Nicht alle Treffen konnten stattfinden und auch die Kakteentage konnten wir leider nicht nachholen. Im Laufe des Jahres entspannte sich die Situation und wir konnten unser gewohntes Vereinsleben mit gut besuchten und hochwertigen Vorträgen wieder aufnehmen.
Sogar neue Mitglieder gab es 2022 wieder: Unser Hobby lebt!
|
|
6.1.2022
|
Ausfall des Treffens wegen Corona. Online-Vortrag von Thomas Lederer, Michendorf-Stücken: Reise vom Kap der guten Hoffnung bis zum Namaqualand
|
3.2.2022
|
Ausfall wegen Corona: Jahreshauptversammlung und online: Kurzvorträge von Vereinsmitgliedern: Sammlungen...
|
3.3.2022
|
online: Uwe Lindner, Erlau/Burgstätt: „Plantas de la Patagonia árida“
|
7.4.2022
|
Hagen Dreher, Neißeaue: „Unterwegs in Namibia“
|
5.5.2022
|
Andreas Hofacker: „Artenschutz in der Bundesrepublik Deutschland“
|
2.6.2022
|
Michael Greulich: „Unterwegs mit Kakteenfreunden im Norden von Mexiko“
|
7.7.2022
|
Dr. Konrad Müller, Leipzig: Unterwegs in Peru
|
4.8.2022
|
Horst Kallenowsky: „Gymnocalycien und Pinguine“
|
20.8.2022
|
Jahreshauptversammlung beim 2. Vorsitzenden mit Sammlungsbesichtigung und Imbiss.
|
1.9.2022
|
Detlef und Sabine Bauer: „Auf der Ruta 40 - Panamericana“
|
6.10.2022
|
Wolfgang Metorn: „Interessante Agavenstandorte in Mexiko“
|
3.11.2022
|
Peter Hallmann: Teil 2 von 2021 „Echinocereen in der Kultur“
|
1.12.2022
|
Weihnachtsfeier der Vereinsmitglieder
|