Besuchen Sie uns doch einfach mal zu einem unserer Vorträge um 19 Uhr. Wir beißen nicht und stechen tun nur unsere Pflanzen. Bis demnächst?
|
|
6.1.2022
|
Ausfall des Treffens wegen Corona. Wir versuchen, den Vortrag online durchzuführen. Thomas Lederer, Michendorf-Stücken: Reise vom Kap der guten Hoffnung bis zum Namaqualand
|
3.2.2022
|
Ausfall wegen Corona: Jahreshauptversammlung und online: Kurzvorträge von Vereinsmitgliedern: Sammlungen...
|
3.3.2022
|
online: Uwe Lindner, Erlau/Burgstätt: „Plantas de la Patagonia árida“
|
7.4.2022
|
Hagen Dreher, Neißeaue: „Unterwegs in Namibia“
|
5.5.2022
|
Andreas Hofacker: „Artenschutz in der Bundesrepublik Deutschland“
|
2.6.2022
|
Reihenfolge geändert: Michael Greulich: „Unterwegs mit Kakteenfreunden im Norden von Mexiko“
|
7.7.2022
|
Dr. Konrad Müller, Leipzig: Unterwegs in Peru
|
4.8.2022
|
Horst Kallenowsky: „Gymnocalycien und Pinguine“
|
1.9.2022
|
Detlef und Sabine Bauer: „Auf der Ruta 40 - Panamericana“
|
6.10.2022
|
Wolfgang Metorn: „Interessante Agavenstandorte in Mexiko“
|
3.11.2022
|
Peter Hallmann: Teil 2 von 2021 „Echinocereen in der Kultur“
|
1.12.2022
|
Weihnachtsfeier der Vereinsmitglieder
|